de
Books
Fouad Sabry

Öffentliches Übel

Was ist ein öffentliches Übel

Ein öffentliches Übel ist in der Ökonomie das symmetrische Gegenteil eines öffentlichen Gutes. Luftverschmutzung ist das offensichtlichste Beispiel, da sie nicht ausschließbar und nicht rivalisierend ist und sich negativ auf das Wohlergehen auswirkt.

Wie Sie davon profitieren werden

(I ) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Öffentliches Übel

Kapitel 2: Umweltökonomie

Kapitel 3: Verkehrsökonomie

Kapitel 4: Trittbrettfahrerproblem

Kapitel 5: Externalität

Kapitel 6: Marktversagen

Kapitel 7: Kosten

Kapitel 8: Gemeinwohl (Ökonomie)

Kapitel 9: Ökologische Ökonomie

Kapitel 10: Umweltsteuer

Kapitel 11: Ökologische Vollkostenrechnung

Kapitel 12: Dreifaches Endergebnis

Kapitel 13: Pigouvian-Steuer

Kapitel 14: Umweltschutz auf dem freien Markt

Kapitel 15: Soziale Kosten

Kapitel 16: Echter Fortschrittsindikator

Kapitel 17: Grüne Wirtschaft

Kapitel 18: Umweltunternehmen

Kapitel 19: Grüne Buchhaltung

Kapitel 20: Spillover (Wirtschaft)

Kapitel 21: Öffentliche Wirtschaft

(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zum Thema „öffentliches Schlechtes“.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Public Bad in vielen Bereichen.

Für wen sich dieses Buch eignet

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen für jede Art von Public Bad hinausgehen möchten.

268 printed pages
Original publication
2024
Publication year
2024
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)