de
Books
Werner Sixt,Paul Metzger

Die Ortschaftsverfassung in Baden-Württemberg

Aktueller Überblick über die Ortschaftsverfassung in Baden-Württemberg
Das Buch bietet einen vollständigen Überblick über die Regelungen der Gemeindeordnung (GemO) zur Ortschaftsverfassung in Baden-Württemberg. Der Leitfaden enthält darüber hinaus konkrete Handlungsempfehlungen für alle in der Praxis relevanten Probleme.

Die Autoren erklären
die Aufgaben und Zuständigkeiten,
die Rechtsstellung und die Pflichten des Ortschaftsrats sowie des Ortsvorstehers.
In einem gesonderten Abschnitt sind Vorbereitung und Ablauf der Sitzungen des Ortschaftsrats — von der Eröffnung bis zur Beschlussfassung — im Detail erläutert. Im Anhang ist das Muster einer Geschäftsordnung für den Ortschaftsrat abgedruckt.

Das ist neu Die 8. Auflage berücksichtigt die grundlegenden Änderungen des Kommunalverfassungsrechts und des Kommunalwahlrechts. So wurden unter anderem die Beteiligungs— und Entscheidungsmöglichkeiten der Bevölkerung maßgeblich verbessert. Wichtige Mitwirkungsrechte wurden von der Bürgerschaft auf die Gesamtheit der Einwohner ausgedehnt (Einwohnerversammlung, Einwohnerantrag, Einwohnersprechstunde).

Unverzichtbares Arbeitsmittel
Mit diesem wertvollen Ratgeber sind Ortschaftsräte und Ortsvorsteher bestens für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit gerüstet. Auch für direkt gewählte Bezirksbeiräte eignet sich der Band als praktische Arbeitshilfe, da die einschlägigen Bestimmungen entsprechend anwendbar sind.
146 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2019
Publication year
2019
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)