de
Christine Giersberg

Karlsruher Sagen und Legenden

unavailable
Blickt man aus der Vogelperspektive auf Karlsruhe, versteht man, warum Karlsruhe auch die "Fächerstadt" genannt wird. Vom Zentrum, dem Schlosse aus, streben 32 Straßen und Alleen strahlenförmig in alle Himmelsrichtungen. Das erste Stadtgebiet bildeten, einem Fächer gleich, die neun nach Süden laufenden Straßen. Mit dem Bau seiner neuen Residenz Karlsruhe, mitten im Hardtwald, erfüllte sich der Markgraf von Baden-Durlach Karl-Wilhelm einen lange gehegten Wunsch nach einer modernen Stadt. In Durlach, seinem vorherigen Sitz, verweigerten die Bürger den Ausbau der Karlsburg, die Vergrößerung der Parkanlagen und die Modernisierung der Stadt. Am 17. Juni 1715 war Grundsteinlegung für die am Zeichenbrett entworfene Stadt.
This audiobook is currently unavailable
1:12:57
Copyright owner
Bookwire
Publisher
John Verlag
Publication year
2015
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)